Unsere Produkte

UNSERE PRODUKTE

Unsere Namhaften Hersteller

Unser Sortiment an Produkten im Bereich der Solartechnik ist äußerst vielfältig und bietet für jeden Bedarf eine passende Lösung. Von preiswerten Angeboten bis hin zu Oberklasse-Produkten finden Sie bei uns alles, was Sie benötigen, um eine maßgeschneiderte Photovoltaik / Solaranlage aufzubauen. Dabei achten wir stets auf höchste Qualität und garantieren Ihnen, dass unsere Produkte den höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Photovoltaik Module

Firma Jinko, der derzeitige Weltmarktführer JinkoSolar beweist sich seit vielen Jahren unter den Großen in der Solarbranche und konnte bereits mehrere Effizienzrekorde brechen. JinkoSolar legt großen Wert auf eine nachhaltige Wertschöpfungskette.

Modulleistung: ab 440W

Produktgarantie: 25 Jahre

Leistungsgarantie: 30 Jahre >85%

Wechselrichter Speicher Wallbox

„Fronius ist nach wie vor ein stabiles Familienunternehmen. Heute wird Fronius bereits in der dritten Generation von Frau Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauss geführt.Die Verbundenheit zu unseren österreichischen Wurzeln spiegelt sich auch in unserem Qualitätsversprechen „Made in Austria“.Fronius Wechselrichter sind effizient, zuverlässig und stellen das unverzichtbare Herzstück jeder Photovoltaik-Anlage dar. Leistungsklassen von 1,5 bis 27,0 kW versprechen die Eignung für nahezu jede Anlagengröße, vom Einfamilienhaus bis zur Großanlage. Von PV-WR, über den Hybrid-WR bis hin zur Wallbox.
Basierend auf mehr als 30 Jahren Erfahrung in der digitalen Informationstechnologie bietet Huawei marktführende smarte PV-Lösungen an. Das Unternehmen integriert künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Lösungen, um die neuesten Kommunikationstechnologien mit der Photovoltaik zu verbinden. Hierdurch wird die Stromerzeugung optimiert, und Solarkraftwerke werden mit intelligenten O&M- und netzunterstützenden Fähigkeiten noch effizienter, sicherer und zuverlässiger. Diese Integration bildet die Grundlage für eine breite Anwendung der Photovoltaik in der Zukunft.Huawei bringt zudem verbesserte Lösungen für C&I- und Privatkunden auf den Markt, die auf dem Konzept „Optimale Stromkosten und aktive Sicherheit“ basieren. Durch die optimierte Nutzung der Photovoltaik hat Huawei dazu beigetragen, Millionen von Einwohnern und Hunderte von Industrien weltweit mit Strom zu versorgen. Mit den marktführenden Lösungen von Huawei können Kunden die Energieeffizienz steigern, ihre Stromrechnungen senken und ihre Kohlenstoffemissionen reduzieren. Als Vorreiter in der Solarenergiebranche setzt Huawei auf innovative Technologien und Lösungen, um die Nutzung von Photovoltaik weiter zu verbessern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

E3/DC hat sich 2010 als Ausgründung der Wilhelm Karmann GmbH Osnabrück zu einem Wechselrichterhersteller entwickelt. Das Ziel von E3/DC ist, nachhaltig neue Standards für die Hausversorgung mit maximaler Leistung und Qualität zu erreichen. Die ausgereiften Technologien automotiven Ursprungs werden genutzt, um erneuerbare Energie nicht nur im Kontext der Mobilität, sondern auch für andere Bereiche des täglichen Lebens zur Verfügung zu stellen.

Der Name E3/DC setzt sich zusammen aus E3 (einsparend, erneuerbar, effektiv) und DC (Gleichstrom).

BYD (Build your Dreams) wurde im Februar 1995 in Shenzhen, China, mit lediglich 20 Arbeitern gegründet und hat sich seither zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von wieder aufladbaren Batterien und elektrischen Fahrzeugen entwickelt. Als eines der erfolgreichsten, innovativsten und am schnellsten wachsenden Unternehmen weltweit ist BYD stolz darauf, seine Wurzeln in China zu haben und dennoch in der Lage zu sein, Produktions- und Verkaufsstandorte in Europa, Amerika, Japan, Indien und vielen anderen Teilen der Welt zu betreiben. Heute beschäftigt das Unternehmen über 180.000 Mitarbeiter weltweit und bleibt bestrebt, seine Technologie und Produkte weiter zu verbessern, um seinen Kunden die besten Lösungen zu bieten.
Der österreichische Hersteller go-e hat sich auf die Produktion von AC-Ladestationen und Zubehör für Elektrofahrzeuge spezialisiert. Mit großzügigen Funktionen bieten go-e Produkte ein komfortables und nachhaltiges Laden von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen setzt auf eine eigene Produktion und Entwicklung an den Standorten in Österreich und Deutschland, um höchste Qualität und innovative Technologie zu gewährleisten. Dabei legt go-e großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt auf energieeffiziente Produktion und ressourcenschonende Fertigungsmethoden. Mit seinen Produkten trägt go-e aktiv zur Förderung der Elektromobilität bei und unterstützt damit eine umweltfreundlichere Mobilität in der ganzen Welt.

Montagesystem

Seit 2004 ist es unser Ziel, innovative und funktionsstarke Montagesysteme für Photovoltaikanlagen weltweit zu entwickeln. Unsere Montagelösungen werden in unserer eigenen Entwicklungsabteilung konzipiert und an die sich ständig verändernden Marktbedingungen angepasst, um unseren Kunden immer die besten Lösungen bieten zu können. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem persönlichen Engagement für jeden Kunden sind wir in der Lage, Montagesysteme zu liefern, die auf die jeweiligen Länderspezifikationen zugeschnitten sind.Wir bei K2 Montagesysteme bieten Unterkonstruktionen für Photovoltaikanlagen, die sich für alle Dachtypen und Eindeckungsarten eignen. Unsere Lösungen sind auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und sorgen für eine sichere und effiziente Montage der Solaranlagen.

Klimaanlagen

DAIKIN, gegründet 1924, hat sich von Beginn an auf die Verbesserung der Luftqualität und das Wohlbefinden der Menschen konzentriert. Mit der Pionierarbeit in Fluor-basierten Kältemitteln seit 1933 und der Einführung innovativer Kühltechniken wie dem „Mifujirator“ für klimatisierte Züge 1936 legte das Unternehmen den Grundstein für seine Branchenführung. Durch fortlaufende Innovationen, darunter die Entwicklung der ersten Wärmepumpentechnologie-basierten Klimaanlage und die Einführung des energieeffizienten VRV-Systems, expandierte DAIKIN global. Mit der Gründung von DAIKIN Europe N.V. in den 1970ern und der weiteren Expansion in den 1990er Jahren stärkte DAIKIN seine Präsenz auf dem internationalen Markt, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach seinen energieeffizienten und nachhaltigen Heiz- und Kühltechnologien.